Lösen von Gleichungen als Gruppenarbeit
Schüler 1 schreibt die Gleichung auf und stellt eine erste Umformung auf. Dann gibt er das Blatt (ich suche noch nach einer digitalen Transformation) an Schülerin 2 weiter. Sie führt die Umformung durch und schreibt den nächsten Schritt auf, gibt das Blatt an Schüler 3 weiter und so weiter.
Nachdem alle Gleichungen gelöst sind, werden sie in der Gruppe besprochen, Fehler werden notiert und Korrekturen farbig markiert.
Als Foto wird die Gleichungsumformung digital abgegeben und steht den anderen Gruppen zur Verfügung.

Beispiel 2:

Nachdem alle Gleichungen gelöst sind, werden sie in der Gruppe besprochen, Fehler werden notiert und Korrekturen farbig markiert.
Als Foto wird die Gleichungsumformung digital abgegeben und steht den anderen Gruppen zur Verfügung.
Beispiel 1:

Beispiel 2:
