Eine Tabelle wird auf viele Quadrate verkleinert und dann werden die Flächen mit verschiedenen Farben gefüllt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler die «bedingte Formatierung» und das Prinzip eines Pixelbildes kennen.
Erstelle in einer Tabelle ein Pixelbild, mit Hilfe der «bedingten Formatierung» (diese lernst du in den unten aufgeführten Videos kennen).
Du wirst dabei die folgenden Schritte durchlaufen:
Dieses Projekt stammt aus Google’s «Applied Digital Skills» Projektsammlung.
Weiterführende Ideen von Thomas Staub: